
Sie suchen nach kostenlosem Lesefutter für Ihren eBook Reader? Oder möchten eBooks gratis und ganz unverbindlich testen? Stöbern Sie jetzt durch unsere große Auswahl an Gratis eBooks und füllen Sie Ihre digitale Bibliothek mit tollen eBooks kostenlos auf!
Von der Schatzinsel bis zu Alice im Wunderland, von den Märchen Ihrer Kindheit bis zu den Abenteuern von Sherlock Holmes - können Sie zum Beispiel über 1000 geliebte Bücher als kostenlose eBooks wiederentdecken.JETZT GRATIS HERUNTERLADEN
Mit diesem E-Book möchte ich allen gewerbetreibenden Einzelpersonen und Firmen jeglicher Größe bei ihren ersten Gehversuchen mit einem eigenen Onlineshop unterstützen. Dabei ist es vollkommen egal, ob bereits konkrete Planungen für den Start eines Onlineshops vorliegen oder ob man sich noch in der Findungsphase befindet und nach Erfahrungswerten und Gestaltungsmustern aus der Praxis Ausschau hält.
In meinem sehr praxisorientierten E-Book führe ich handfeste Beispiele auf, die es so manchem inhabergeführten Shop ermöglicht haben, weit oben auf der Erfolgsleiter mit dabei zu sein. Gleichzeitig verschweige ich nicht, dass bereits kleinste Fehler beim Shopaufbau beim folgenden Betrieb gnadenlos bestraft werden können. Ich zeige somit nicht nur die Sonnenseiten des erfolgreichen Shopbetriebs auf, sondern beleuchte auch die Schattenseiten.
Der Buchaufbau
Folgend ein kurzer, lockerer Einblick über die Inhalte meines E-Books.
Das erste Kapitel: Alles wichtige über Shopsoftware
Neben einer ausführlichen Erklärung über die verschiedenen Techniken der zahlreichen Shopsysteme, die es auf dem Markt gibt, werden auch die Unterschiede zwischen Free-Edition, Gratis-Shops und hochpreisigen Enterprise-Lösungen leicht verständlich dargestellt. Praxisorientierte Fallbeispiele helfen den angehenden Onlineshop-Starter dabei, seine best passende Systemlösung zu finden.
Das zweite Kapitel: Shop-Konzeption & Content
Shopbesucher vom ersten Moment an einzufangen und aus ihnen Kunden zu machen ist kein Hexenwerk. Wie das im Detail funktioniert, zeige ich in diesem Kapitel auf. Konkret geht es um die strategische Ausrichtung des Shopaufbaus sowie um dessen Befüllung mit attraktiven Inhalten, welche sowohl die Kunden positiv ansprechen, als auch die Suchmaschinen. Ein kleines Produktbilder 1x1, zeigt optische Stolperfallen auf und wie diese zu vermeiden sind.
Das dritte Kapitel: Suchmaschinenoptimierung von A-Z
Hier geht es die dauerpräsenten Themen Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing. Viele der angeblich so super geheimen Tricks, die man als Shopbetreiber benötigt, um mit einem Onlineshop in den Rankings der Suchmaschinen weit oben zu landen, entlarve ich dabei als ein leicht nachvollziehbares Ergebnis logischer Denkvorgänge. Das alles wird leicht nachvollziehbar anhand von erfolgreich durchgeführten Praxisbeispielen dargestellt.
Das vierte Kapitel: Abverkauf und Kundenmeinungen
Auf was bei Verpackung und Versand alles zu achten ist und wie es planerisch umsetzbar ist, die Anzahl der Retouren klein zu halten, erläutere ich in diesem Kapitel. Außerdem vertiefe ich das Thema Kundenbindung, zu dem auch Informationen über Gütesiegel und Kundenbewertungen gehören.
Das fünfte Kapitel: Begriffe, Anbieter, Links und allerletzte Infos
Um den Lesefluss im Buch nicht zu stören, habe ich an einigen Stellen im Buch, Begriffe aus dem E-Commerce nur kurz erläutert, die hier eine ausführlichere Erklärung erhalten. Hinzu kommen allerletzte Infos und sonstige Angaben und Verweise.
Der Autor
Neben meiner Tätigkeit als Buchautor und Verfasser von Fachartikeln arbeite ich vorrangig als freier Berater und Projektmanager im E-Commerce. Mein Praxiswissen rund um den Kernbereich habe ich mir zudem in den letzten zehn Jahren als Shopbetreiber eines eigenen, erfolgreichen Onlineshops erworben.